Sie haben einen Notfall?

Maßgeschneiderte Lösungen für Lüftung- und Küchentechnik Hamburg

Ich stimme zu, dass die STEUER  mir regelmäßig Informationen zu
ihren Produkten zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail
gegenüber der Firma STEUER widerrufen. AGBs.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Lüftungsanlage im Außenbereich.

In einer Stadt wie Hamburg, die nie stillsteht, müssen Technik und Service reibungslos funktionieren – ganz besonders in der Gastronomie, Hotellerie und im Gewerbe. Ob leistungsstarke Lüftungstechnik in Hamburg oder professionelle Küchentechnik für anspruchsvolle Küchen: Wir von Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik GmbH sind Ihr zuverlässiger Partner.

Wir liefern Lösungen für Lüftungstechnik Hamburg

In einer pulsierenden Metropole wie Hamburg sind leistungsfähige Lüftungssysteme unverzichtbar – sei es in der Gastronomie, in Hotels oder in gewerblichen Betrieben. Wir von Steuer bieten Ihnen zuverlässige und individuell geplante Lüftungstechnik in Hamburg, die für frische Luft, effiziente Energieverteilung und ein gesundes Raumklima sorgt. Unser Service umfasst: Fachgerechte Planung und Beratung vor Ort in Hamburg Montage moderner Lüftungsanlagen Regelmäßige Wartung und Instandhaltung Hygienische Kontrolle nach VDI-Richtlinien Unser Ziel: Ein angenehmes Raumklima – dauerhaft und energieeffizient.

Küchentechnik in Hamburg – Von Profis für Profis gemacht

Ob Sterneküche an der Elbe oder Betriebskantine im Herzen von Eimsbüttel – jede Küche hat ihre eigenen Herausforderungen. Unsere Küchentechnik Hamburg orientiert sich exakt an Ihren Anforderungen und unterstützt Sie mit langlebigen, leistungsfähigen Geräten und intelligenter Raumplanung. Unsere Leistungen in Hamburg: Planung kompletter Großküchensysteme Lieferung und Installation führender Markenprodukte Technischer Support und Ersatzteilservice Beratung zu energieeffizientem Kochen und Kühlen Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme – und darüber hinaus.

Firmenfahrzeuge vor dem Bürogebäude von Steuer Husum.

Kundenstimmen

Glauben Sie uns nicht nur beim Wort – lesen Sie, was unsere Kunden sagen!

„Professionelle Firma und nette Angestellte.“

Portrait mit Hund zeigt einen Protagonisten einer Google Berwertung.
Hartmut Petersen

„Kompetenter und zuverlässiger
Partner für uns. Danke.“

Portrait einers Protagonisten einer Bewertung von Google.
Hans Jürgen Thomsen

„Sehr freundliche und
hilfsbereite Firma.“

Portrait einers Protagonisten einer Bewertung von Google.
Thomas Weisenberger
Blog

Wissenswertes

Gastro-Küche
Großküchen

Küche für Gastronomie: Kosten, Planung & 2025-Neuerungen

Eine funktionierende Gastronomieküche ist das Herzstück jedes Restaurants, Hotels oder Cateringbetriebs. Doch die Anforderungen sind komplex: Welche Ausstattung ist unerlässlich, wie groß sollte die Küche sein und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? Hinzu kommen gesetzliche Neuerungen wie Mindestlohnerhöhungen, E-Rechnungs-Pflichten und die Mehrwegangebotspflicht ab 2025. Dieser Ratgeber von STEUER erklärt, wie Sie diese Herausforderungen meistern, welche Investitionen sinnvoll sind und wie viel Geld Sie für die Eröffnung eines Restaurants einplanen sollten.
Edelstahlküche Gastronomie
Großküchen

Edelstahl Küche: Kosten, Vorteile & Pflege – Ihr umfassender Leitfaden

Edelstahl ist das Material der Profis – in Sterneküchen, Hotels und bei anspruchsvollen Privatkunden findet man glänzende Flächen, robuste Arbeitsplatten und elegante Spülbecken aus diesem Werkstoff. Doch lohnt sich der höhere Preis einer Edelstahlküche wirklich? Wie pflegt man sie richtig, damit sie auch nach Jahren wie neu aussieht? Und welche Reinigungsmittel sollte man besser meiden? In diesem ausführlichen Ratgeber beantworten wir all diese Fragen, erklären die Vorteile von Edelstahlküchen und zeigen Beispiele aus unserer Praxis in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Kältetechniker auf Dach mit Klima- und Kältetechnik
Klima- und Kältetechnik

Klimaanlagen Hamburg: Kosten, Service & Gesundheitsaspekte

Sommerliche Hitzeperioden und steigende Erwartungen an Komfort machen Klimaanlagen auch in Hamburg immer wichtiger. Ob in Restaurants, Hotels oder privaten Wohnungen – eine gut geplante Klimaanlage trägt zum Wohlbefinden und zur Produktqualität bei. Doch Fragen nach Kosten, Genehmigungen, Energieverbrauch und Gesundheitsaspekten verunsichern viele Interessenten. Als spezialisierter Anbieter für Kälte- und Klimatechnik in Norddeutschland erklärt STEUER in diesem Ratgeber alles Wissenswerte rund um Klimaanlagen in Hamburg und zeigt, wie wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Wartung zur Seite stehen.
Kältetechnikerin
Klima- und Kältetechnik

Hamburg Kältetechnik: Ausbildung, Gehalt & Karrierechancen

Kältetechnik ist das Rückgrat einer modernen Stadt wie Hamburg. Ob in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder im Privatbereich – ohne zuverlässige Kühl- und Klimaanlagen geht nichts. Doch wer sorgt dafür, dass diese Technik funktioniert? Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik. Dieser ausführliche Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diesen zukunftsorientierten Beruf ergreifen können, welche Ausbildungen und Weiterbildungen es gibt, wie sich das Gehalt entwickelt und welche Karrierechancen in dieser Branche auf Sie warten.
Gastro-Küche
Großküchen

Gastrotechnik Hamburg & Küchenbauer: Kosten, Auswahl & regionale Insights

Ob für einen Gastronomiebetrieb, ein Hotel oder Ihr privates Zuhause – eine perfekte Küche braucht professionelle Planung. Doch viele Fragen bleiben offen: Welchen Betrag muss man für eine maßgeschneiderte Küche einplanen? Wie hoch sind die Stundensätze von Küchenbauern? Wer sind die besten Anbieter in Hamburg? Welche Stadtteile eignen sich nicht für ein Gastrounternehmen? STEUER Großküchentechnik Husum gibt Antworten – strukturiert als klar formulierte Fragen, damit Suchmaschinen diese leicht finden und Sie sofort die passenden Informationen erhalten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles zu Kosten, Auswahl und regionalen Besonderheiten.
Gastro-Küche
Großküchen

Küchentechnik Hamburg: Definition, Trends und Kosten

Ob Gastronom, Hotelier oder privater Haushaltsplaner – moderne Küchentechnik ist ein Schlüssel zum Erfolg. Doch was zählt dazu? Welche Küchenformen sind gerade in Mode, und wie sehen aktuelle Küchen aus? Was kostet eine neue Küche, und welche Hersteller dominieren den Markt? STEUER Großküchentechnik Husum beantwortet in diesem Leitfaden alle wichtigen Fragen und zeigt, wie Sie in Hamburg zeitgemäße Küchen planen und umsetzen können.